education & coffee: „Applied Science – was die Marketingpraxis von der Forschung lernen kann“ mit Prof. Dr. Fretschner, NORDAKADEMIE
Donnerstag, 24. August 2023
08:00 - 10:00 Uhr

THEMA:
„Applied Science – was die Marketingpraxis von der Forschung lernen kann“
Wieso leben Marketingpraxis und Marketingtheorie in Parallelwelten? Ist das aus der Marketingforschung gewonnene Wissen für die Praxis uninteressant, veraltet und irrelevant? Oder einfach nur zu schwer zugänglich? Der Referent ist fest von Letzterem überzeugt und glaubt – oder weiß sogar! -, dass die Marketingpraxis noch so einiges von der Marketingtheorie lernen kann. Aber dass die in der Theorie erarbeiteten Erkenntnisse viel zu kryptisch, sperrig und auch langweilig verpackt ist, weiß er leider auch. Daher hat er als kleinen Beitrag zur Verbindung der beiden Parallelwelten mit einem befreundeten Kollegen die Kolumne „Applied Science“ / „Angewandte Wissenschaft“ auf marktforschung.de ins Leben gerufen, in der Monat für Monat 1 Klassiker oder Newcomer der Marketingwissenschaft so aufbereitet und wiedergegeben wird, dass die zentralen Take-Aways daraus für jede/n verständlich sind. Der Vortrag fasst die zehn Highlights der Kolumne kompakt zusammen und liefert Ihnen damit theoretisch fundiertes, aber praktisch relevantes Marketingwissen für Ihre nächsten Marketingentscheidungen.
Prof. Dr. Michael Fretschner, MBR ist Studiengangsleiter für „Digital Marketing Management“ (M.Sc.) an der NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft in Hamburg/Elmshorn. Darüber hinaus berät er mit seiner Firma smart impact verschiedene namhafte Unternehmen (u.a. BOSCH, Antenne Deutschland, Ströer, Jenoptik, Brot für die Welt) im Bereich datengetriebenes Marketing und Werbewirkungsforschung und ist Advisor mehrerer Martech-Startups. Momentan arbeitet er im Rahmen eines drittmittelgeförderten, internationalen Verbundprojekts zusammen mit der University of Florida und der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg an der Entwicklung einer länderübergreifenden Vertrauensskala für Medienmarken. Vor seinem Ruf auf die Professur leitete er bei News Corp‘s Unruly Group als Vice President Northern Europe das Insight & Solutions-Department in Deutschland, Skandinavien und den Niederlanden und hat für Key Accounts wie P&G, Unilever, Volkswagen, Otto oder McDonald’s Projekte im Bereich der Daten- und Kommunikationsstrategie verantwortet.

Die NORDAKADEMIE ist die erste unmittelbar von der Wirtschaft gegründete und getragene staatlich anerkannte private Hochschule mit Standorten in Elmshorn und Hamburg. Sie bietet praxisnahe Studiengänge mit herausragenden Studienbedingungen und einer hohen Erfolgsquote. Mit über 2.000 Studienplätzen und zahlreichen Kooperationsbetrieben gehört die NORDAKADEMIE zu den größten privaten Hochschulen mit Präsenzlehre in Deutschland.
KOSTEN:
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist mit einem Kostenbeitrag von 24,00 EURO pro Person inklusive Frühstück und Getränken verbunden.
Zeitrahmen gesamt: 8:00 – 10:00 Uhr.
Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es Gelegenheit zum direkten Austausch mit dem Referenten (Q&A Session / ca. 10 Minuten), welchen Sie mit den anderen Gästen dann bei einem Frühstück fortführen können.
Name | Firma | |
---|---|---|
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* |
Sollten Sie nach Anmeldung Ihren Namen hier nicht sehen, laden Sie bitte zunächst die Seite neu und schauen dann nochmal. Als eingeloggtes Mitglied können Sie einsehen wer sich bereits für diese Veranstaltung angemeldet hat.