Philip Morris präsentiert: Re-think – Veränderung braucht Alternativen
Montag, 28. November 2022
19:00 - 23:00 Uhr
Unser Partner Philip Morris lädt Sie ein zu Vorträgen und kulinarischer Begleitung im Balkonzimmer.

Thema:
Re-think – Veränderung braucht Alternativen
Der rapide Wandel in der Welt und unserer Gesellschaft, stellt alle Organisationen vor völlig neue Herausforderungen. Dabei sind nicht nur Unternehmen betroffen, die wirtschaftliche Interessen verfolgen, sondern auch die Politik und staatliche Institutionen, die sich dem stattfindenden Wandel anpassen und diesen gestalten müssen. Dabei besteht die größte Herausforderung darin, Gelerntes und Verinnerlichtes in Frage zu stellen, etablierte Glaubenssätze zu hinterfragen und neu zu denken.
Die Industrie kann in vielen Lebensbereichen mit ihrer Innovationskraft, neue Ansätze und Lösungen zu alten und vor allem neuen Herausforderungen anbieten – doch sie kann diese Aufgabe nicht allein bewältigen. Der Politik kommt hier eine wichtige Funktion dabei zu, sicherzustellen, dass Innovationen im Interesse der Gesellschaft gefördert und gelenkt werden. Staatliche Stellen können dazu beitragen, dass Innovationen in allen Bereichen frei von Dogmen evaluiert und gefördert werden, wenn sie dem Gemeinwohl dienen. Denn: Informationen zu innovativen Lösungen müssen für alle Bürger verfügbar und leicht verständlich sein.
Das Beispiel der öffentlichen Kommunikation zum Thema der risikoreduzierten Alternativprodukte zu Zigarette zeigt exemplarisch: Institutionelle Kommunikationsangebote gehen oft am Alltag der Menschen vorbei.
Hier ist ein Umdenken notwendig und dieses Umdenken kann nicht von einer Seite allein kommen. Wir brauchen andere Kommunikation von Seiten des Staates, wir brauchen eine andere politische Alltagskultur im Umgang mit Informationen – und wir benötigen eine viel engere Kooperation von Politik und Wirtschaft bei der Bewältigung der gravierenden Herausforderungen unserer Zeit.
Referenten:
Dr. Alexander Nussbaum studierte Biochemie in Tübingen und den USA und forschte 10 Jahre lang im Bereich Immunologie an akademischen Instituten in Deutschland, den USA und Frankreich, u.a. zu Impfstoffen gegen Virusinfektionen und Tumoren. Er referierte regelmäßig zum Thema „Impfstoffe gegen Krebs“ und sprach über den vermeidbaren Risikofaktor Rauchen.
Parallel zu einem Masterabschluss in Marketing und Kommunikation in Paris wechselte er 2008 in die Pharmaindustrie, wo er in unterschiedlichen Medical Affairs-Funktionen innovative Therapien gegen Autoimmunkrankheiten und Krebs betreute.
Seit Dezember 2016 leitet Dr. Nussbaum den damals neu geschaffenen Bereich Scientific & Medical Affairs bei Philip Morris Deutschland. Dort tritt er u.a. mit Gesprächspartnern aus Medizin, Wissenschaft und Medien in Kontakt zu den Themen Schadensminderung beim Rauchen (Tobacco Harm Reduction) und dem wissenschaftlichen Studienprogramm von Philip Morris International.
Er ist davon überzeugt, dass verbrennungsfreie und dadurch signifikant schadstoffreduzierte Alternativen zu Zigaretten eine historische Chance für den Rückgang der mit dem Rauchen assoziierten Krankheiten und damit ein großes Potenzial für die öffentliche Gesundheit darstellen.
Dr. Christoph Neubert studierte Biologie mit den Schwerpunkten Zellbiologie und Genetik an der Eberhard Karls Universität Tübingen, University of Oregon und promovierte am Centre for Organismal Studies, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
Nach der Promotion war Dr. Neubert zunächst mehrere Jahre an der Technischen Universität München verantwortlich für die Berufung von Professoren und der Weiterentwicklung verschiedener Maßnahmen im Zuge der Exzellenzstrategie.
2017 wechselte Dr. Neubert zur Fraunhofer-Gesellschaft und koordinierte in seiner Funktion als International Project Manager verschiedene wissenschaftliche internationale Projekte, in den Bereichen Gesundheitsforschung, Ernährung, Kommunikation und Materialwissenschaften.
Seit 2021 ist Dr. Neubert als Manager Scientific & Medical Affairs in dem gleichnamigen Bereich bei der Philip Morris GmbH in Deutschland tätig. In der Position ist er u.a. mit Gesprächspartnern aus Medizin, Wissenschaft und Fach-Medien in Kontakt zu dem Thema Tobacco Harm Reduction.
Kosten:
Es entstehen Ihnen keine Kosten. Sie sind Gast von Philip Morris. Sichern Sie sich schnell Ihre Reservierung, da die Plätze limitiert sind.
Name | Firma | |
---|---|---|
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* |
Sollten Sie nach Anmeldung Ihren Namen hier nicht sehen, laden Sie bitte zunächst die Seite neu und schauen dann nochmal. Als eingeloggtes Mitglied können Sie einsehen wer sich bereits für diese Veranstaltung angemeldet hat.