Club-Abend: Port des Lumières als neues Ausstellungszentrum in der HafenCity
Montag, 13. Mai 2024
19:00 - 22:00 Uhr
Unser neues Club Mitglied Jan-Peter Becker präsentiert das neue Ausstellungszentrum in der HafenCity Hamburg:
Ab Frühjahr 2024, mit der Fertigstellung des neuen Überseequartiers in der HafenCity, wird mit Port des Lumières auch das erste dauerhafte Ausstellungszentrum für immersive digitale Kunst in Hamburg seine Türen für Besucherinnen und Besucher aus Hamburg, Deutschland und der Welt eröffnen.
Der Geschäftsführer dieser neuen Hamburger Kulturstätte, der Hamburger Jan-Peter Becker führt durch den Abend mit seinem Vortrag über den zweiten Standort von culturespaces in Deutschland.
Die Eröffnung von Port des Lumières ist aktuell für das Frühjahr 2024 geplant. Den künstlerischen Auftakt zur Eröffnung von Port des Lumières in Hamburg machen die Erlebniswelt „Gold in Motion“ mit Werken von Gustav Klimt (1862 – 1918), die im Pariser Atelier des Lumières bereits große Erfolge gefeiert hat, sowie eine Hommage an den österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser (1928 – 2000).
Referent:
Jan-Peter Becker kommt vom Heide Park Resort in Soltau, wo er seit 2013 als Commercial Director für die inhaltliche und wirtschaftliche Entwicklung des Produktangebots im Park verantwortlich zeichnete.
Zuvor war der gelernte
Betriebswirt für das Hotel- und Gaststättengewerbe 15 Jahre lang in führenden Positionen beim Lebensmittelkonzern General Mills für die Marke Häagen-Dazs tätig, zuletzt als Regional Operations Director für
Mittel- und Osteuropa, wo er rund 40 neue Shops für die Marke eröffnete.
Der gebürtige Siegerländer lebt seit über 25 Jahren in Hamburg, ist verheiratet und hat drei Kinder.
Über Culturespaces:
Culturespaces mit Sitz in Paris wurde 1990 von Bruno Monnier gegründet und hat sich auf das globale Management von europäischen Denkmälern, Museen und Kunstzentren spezialisiert. Culturespaces ist mit über 6
Millionen Besucherinnen und Besuchern pro Jahr einer der führenden private Betreiber weltweit. Seit 2012 ist Culturespaces auch Anbieter von 9 digitalen Kunstzentren weltweit, unter anderem in Paris, Amsterdam, New York, Seoul und seit Januar 2023 in Dortmund.
Das Konzept: immersive Kunst und digitale Ausstellungen mit den Werken berühmter, auch zeitgenössischer, internationaler Künstler an ungewöhnlichen Locations technisch aufwendig und als emotionales Erlebnis zu inszenieren.
Im Jahr 2018 eröffnete Culturespaces mit „Atelier des Lumières“ das erste immersive Zentrum seiner Art in Paris. Seitdem sehen dort jährlich über 1 Million Besucher und Besucherinnen die digitalisierten Kunstwerke
von Vincent van Gogh, Claude Monet, Gustav Klimt und Salvador Dalí und tauchen in die immersiven Erlebniswelten ein.
Aufgrund der sehr guten Resonanz baute Culturespaces sein Angebot national und international aus und ist seit 2022 auch an Standorten wie Amsterdam (Fabrique des Lumières), New York (Hall des Lumières) oder Seoul (Théâtre des Lumières) vertreten.
Mit Dortmund und dem auf Dauer angelegten Zentrum für immersive Kunst „Phoenix des Lumières“ expandierte Culturespaces Anfang 2023 erstmals nach Deutschland. www.culturespaces.com/en
Name | Firma | |
---|---|---|
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* |
Sollten Sie nach Anmeldung Ihren Namen hier nicht sehen, laden Sie bitte zunächst die Seite neu und schauen dann nochmal. Als eingeloggtes Mitglied können Sie einsehen wer sich bereits für diese Veranstaltung angemeldet hat.