Business Frühstück: „Vermisstenfälle – kriminalistische und forensische Besonderheiten“
Mittwoch, 20. September 2023
09:00 - 11:00 Uhr

Thema:
Vermisstenfälle – kriminalistische und forensische Besonderheiten
„Man sagt, die Zeit heile alle Wunden. Dem Stimme ich nicht zu.“
(Rose Kennedy)
Es sind die vielen offenen Fragen, die bleiben. Und die quälen. Fälle um die 15-jährige Berlinerin Rebecca Reusch und die 3-jährige Maddie McCann aus Leicester lassen uns staunend den Atem anhalten. Wir lesen davon und legen die Zeitungen anschließend bedrückt und gleichermaßen aufatmend zur Seite.
Die Menschen, für die sich Dr. Gerhard Strate und Steven Baack engagieren, können genau das nicht. Es sind ihre Mandanten, die Familienangehörige, Lebenspartner und Freunde schmerzlich vermissen und die von dramatischen Fragen gequält werden. Was ist passiert? Wer war es? Warum? Lebt die/der Vermisste etwa noch? Oder war der befürchtete Tod mit großer Qual und tiefstem Leid verbunden?
Es waren 206 Knochen und zehn lackierte Fingernägel, die Steven Baack am 29.09.2017 über Stunden in Bauchlage aus einer Garage in Adendorf aus einem stillen Grab emporhob und aus den Händen einer forensischen Anthropologin in die Hände eines routinierten Rechtsmediziners übergab. Dieser legte den Leichnam einer seit 1989 vermissten Frau auf einer Plane zusammen. Der Vollständigkeit halber. Im Hintergrund saß Dr. Gerhard Strate und wohnte dieser schauerlichen Situation bei. So lernten sich Gerhard und Steven kennen. Beide sind seitdem eng befreundet. Gemeinsam gründeten sie die Icarus Risk Management GmbH, um dort zu helfen, wo es sonst niemand tut. Unter anderem um niemals aufzugeben bei: der Suche nach Vermissten. Um Angehörigen die Gewissheit zu gewähren, alles rechtsstaatlich Legitime zu unternehmen, Vermissten die Rückkehr in ihre Familien zu ermöglichen; um eine ordentliche Bestattung zu ermöglichen. Sie nach Hause zu holen und um den Verzweifelten endlich Gewissheit zu geben. Die kriminalistischen und forensischen Besonderheiten bei der Suche nach Vermissten erläutern beide anhand anschaulicher Darstellungen. True Crime der wahren Art.
Die Experten:
ist der deutsche Strafrechtsanwalt und u.a. Mitglied des Verfassungsrechtsausschusses der Bundesrechtsanwaltskammer. Er steht seinen Mandanten mit nunmehr 73 Jahren an Lebens- und erfolgreicher Schaffenserfahrung stets absolut souveränund überzeugt von dem Glauben an eine höhere Sache zur Seite.
Als Geschäftsführer der Icarus Risk Management GmbH verantwortet Dr. Strate seit 2021 zudem ein Unternehmen, das es es sich zur Aufgabe gemacht hat, Mandanten in ihrem privaten und unternehmerischen Leben vor möglichen Risiken zu schützen. Bei einem seit 2021 bearbeiteten Fall um eine langjährig vermisste Person erreichte sein Ermittlungsteam zuletzt einen wesentlichen Fortschritt und könnte damit kurz vor der Klärung des ungewissen Schicksals stehen.
ist Senior Berater der Risk Management GmbH und verfügt über umfangreichste Kenntnisse zu Vermisstenfällen und ihren Besonderheiten als auch zu allen weiteren Segmenten der Icarus-Spezialtätigkeiten. So war Steven nicht nur bei der Auffindung des Leichnams von Birgit Meier, der Schwester des ehemaligen Hamburger Polizeivizepräsidenten, unmittelbar beteiligt. Steven konnte auch in anderen Vermisstenfällen wesentliche Erkenntnisse gewinnen, zuletzt im Auftrage der Icarus Risk Management GmbH. Aktuell steht Steven mit seinem Team vor der Klärung eines bislang ungewissen Schicksals einer langjährig vermissten Person.
Er zitiert Arthur Conan Doyle, den Erschaffer Sherlock Holmes: „Wenn Du das Unmögliche ausgeschlossen hast, dann ist das, was übrig bleibt, die Wahrheit, wie unwahrscheinlich sie auch ist.“ Plastisch und anschaulich wird Steven Besonderheiten bei Vermisstenfällen darstellen: „Es ist nicht so, dass dort nichts ist. Wir müssen nur wirklich genau, sehr genau hinschauen und uns dabei in Opfer und möglichen Täter hineindenken. Den möglichen Tatort, den Handlungsablauf, ja die Tat selbst durch die Augen des Opfers und eines möglichen Täters sehen.
… ein „spurlos“ gibt es nicht.“
KOSTEN:
Mit Ihrer verbindlichen Anmeldung ist ein Kostenbeitrag von 24,00 EURO pro Person verbunden. In dem Kostenbeitrag ist ein Business Frühstück, Wasser und alle Heißgetränke enthalten.
Name | Firma | |
---|---|---|
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* |
Sollten Sie nach Anmeldung Ihren Namen hier nicht sehen, laden Sie bitte zunächst die Seite neu und schauen dann nochmal. Als eingeloggtes Mitglied können Sie einsehen wer sich bereits für diese Veranstaltung angemeldet hat.