education & coffee: „ESG in der Unternehmenssteuerung – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ mit Prof. Dr. Marko Reimer; WHU – Otto Beisheim School of Management
Dienstag, 16. September 2025
09:00 - 11:00 Uhr
REFERENT:
Prof. Dr. Marko Reimer
WHU – Otto Beisheim School of Management

ZUM THEMA:
„ESG in der Unternehmenssteuerung – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit“
Aus Befragungen von und Gesprächen mit CFOs und Controllern wissen wir, dass ESG in vielen Unternehmen noch immer in erster Linie als ein Kosten- und Berichtsthema interpretiert wird. Unternehmen kämpfen dabei nicht nur mit einer zunehmend komplexen und kaum mehr überschaubaren Regulierung, sondern ebenso mit zahlreichen konzeptionellen Unklarheiten, wie ESG betriebswirtschaftlich sinnvoll in die Unternehmenssteuerung integriert werden kann. Sollten beispielsweise Nachhaltigkeitsaspekte in Investitionsentscheidungen einfließen und wenn ja, wie? Welche ESG-Zielgrößen sind für die Steuerung relevant, und wie sollten diese in der Incentivierung von Führungskräften berücksichtigt werden? Wie lässt sich der Nachhaltigkeitsgedanke tief in die Unternehmenskultur verankern – und welche Rolle spielt das Controlling bei all dem?
Prof. Dr. Marko Reimer wird in seinem Vortrag diesen und weiteren Fragen nachgehen und aufzeigen, vor welchen Herausforderungen die Steuerungspraxis aktuell steht und wie diese adressiert werden können.

Marko Reimer ist Professor für Controlling an der WHU – Otto Beisheim School of Management und Direktor des Instituts für Management und Controlling (IMC). Zusammen mit Utz Schäffer leitet der das WHU Controller Panel, das seit 2007 in Kooperation mit dem Internationalen Controller Verein (ICV) wissenschaftlich fundierten Analysen und praxisrelevante Benchmarks zu allen wichtigen Facetten des Controllings erarbeitet.
Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es Gelegenheit zum direkten Austausch mit dem Referenten, welchen Sie mit den anderen Gästen bei einem kleinen Frühstück fortführen können.
KOSTEN: Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist mit einem Kostenbeitrag von 24 EURO pro Person inklusive Frühstück und Getränke verbunden.
Name | Firma | |
---|---|---|
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* |
Sollten Sie nach Anmeldung Ihren Namen hier nicht sehen, laden Sie bitte zunächst die Seite neu und schauen dann nochmal. Als eingeloggtes Mitglied können Sie einsehen wer sich bereits für diese Veranstaltung angemeldet hat.