education & coffee: Richtiges Präsentieren und Moderieren von digitalen Konferenzen und Meetings – mit Petra Neftel; Hamburg Media School
Dienstag, 13. April 2021
08:00 - 10:30 Uhr
THEMA:
Digitale Veranstaltungen werden auch über 2020 und die Corona-Pandemie hinaus ein fester Bestandteil der Arbeitswelt bleiben. Es braucht somit deren Professionalisierung, egal ob für virtuell durchgeführte Fachtagungen, Pitches vor Kunden oder wöchentliche Meetings mit den eigenen Mitarbeiterinnen oder Kollegen.
Die Technik wird dabei meist schon beherrscht. Zoom und co. werden tagtäglich selbstverständlich genutzt. Doch wie sieht es mit der eigenen Präsenz und Wirkung vor einer Webcam aus? Wie schafft man es wichtige Informationen trotzdem souverän zu vermitteln und die Meeting-Teilnehmer motiviert zu halten? Die Moderatorin und Trainerin Petra Neftel hat die richtigen Antworten dazu und trainiert mit Ihnen direkt vor Ort.
REFERENTIN:
Petra Neftel, Jahrgang 1974, ist Top-Coach, Journalistin und Fernsehmoderatorin.
Nach einem Volontariat bei SPIEGEL/SPIEGEL TV moderierte sie u.a. im RTL Nachtjournal und RTL Explosiv, Magazine bei VOX und zuletzt im Hessischen Rundfunk (hr). Zudem gründete sie 2006 ihre Consulting-Standorte für Wirkung und Willenskraft in Hamburg und Frankfurt. Im September erscheint ihr erstes Buch und ein Speedguide für Digitale Präsentation und Wirkung.
Die Hamburg Media School bildet ihre Studierenden auf höchstem professionellem Niveau zu Medienmanagern, Journalisten und Filmschaffenden aus. Sie bereitet optimal auf eine Karriere in der (digitalen) Medienpraxis vor und bildet Professionals mit Berufserfahrung im Fortbildungsprogramm insbesondere zu Online-Themen weiter.
Die enge Verknüpfung von anwendungsorientiertem Know-how, wissenschaftlicher Fundierung und sozialer Kompetenz bietet den Teilnehmenden der Angebote mehr als nur eine qualifizierte Berufsaus- und Weiterbildung. Sie erwerben alle Voraussetzungen, um neue Entwicklungen anzustoßen und Führungsverantwortung zu übernehmen und zu erweitern.
Träger der HMS ist eine Public-private-Partnership, bestehend aus der Hamburg Media School Stiftung, der Freien und Hansestadt Hamburg sowie der Universität Hamburg und der Hochschule für bildende Künste.
Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es Gelegenheit zum direkten Austausch mit dem Referenten (Q&A Session / ca. 10 Minuten), welchen Sie mit den anderen Gästen dann bei einem kleinen Frühstück fortführen können.
Zeitrahmen gesamt: 8:00 Uhr – 10:30 Uhr.
Der Vortrag beginnt pünktlich um 8:30 Uhr.
KOSTEN: Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist mit einem Kostenbeitrag von 24 EURO pro Person inklusive Frühstück und Getränke verbunden.
Name | Firma | |
---|---|---|
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* |
Sollten Sie nach Anmeldung Ihren Namen hier nicht sehen, laden Sie bitte zunächst die Seite neu und schauen dann nochmal. Als eingeloggtes Mitglied können Sie einsehen wer sich bereits für diese Veranstaltung angemeldet hat.