Culture Club: „Ariadne auf Naxos“ von Richard Strauss in der Staatsoper Hamburg
Donnerstag, 04. Dezember 2025
19:00 - 22:00 Uhr
CULTURE CLUB – Mit diesem kulturellen Format des Business Club Hamburg bieten wir unseren Mitgliedern und Gästen, die Möglichkeit mit Freunden und Lebens- und/oder Geschäftspartnern gemeinsam einen schönen Abend im Hamburger Kulturleben zu verbringen.

„Ariadne auf Naxos“
„Es handelt sich um ein simples und ungeheueres Lebensproblem: das der Treue“, so beschreibt Hugo von Hofmannsthal in einem Brief an Richard Strauss den Kern ihrer dritten gemeinsamen Oper Ariadne auf Naxos. Zu leben bedeute nicht beharren und festhalten wollen an Verlorenem. Wer leben will, müsse loslassen, vergessen, über sich selber hinwegkommen – sich immerzu verwandeln. Das erlebt in diesem Werk ein junger Opernkomponist, der sich mit den eigensinnigen Wünschen seines Auftraggebers konfrontiert sieht; ebenso wie die Protagonistin seiner Oper, Ariadne, die verlassen von ihrem Geliebten, Theseus, nur noch den Tod erwartet. Doch es kommt anders… Strauss und Hofmannsthal lassen die Gegensätze aufeinanderprallen: Tragödie und Komödie, Unterhaltungsmusik und große Oper, Spiel und Ernst. So vollzieht sich in der Spiegelung von Kunst und Leben, zwischen Blick und Blick das uns allen unergründliche Geheimnis der Verwandlung.
Musikalische Leitung: Kent Nagano
Beginn und Treffpunkt
Treffpunkt ist um 18:15 Uhr vor der Oper, Dammtorstraße 28
Das Stück beginnt um 19:00 Uhr
Preis – Abwicklung – Tickets:
Wir legen den Kaufpreis aus und erstellen keine separate Rechnung. Bitte überweisen Sie nach Anmeldung den Preis für die Tickets auf unser Bankkonto (HASPA, DE 26 2005 0550 1280 2989 75) mit folgendem Hinweis im Überweisungsträger:
„Culture Club TAG-MONAT-JAHR, ANZAHL Tickets, NAME“
z.Bsp: „Culture Club 4.12.2025, 2 Tickets, Eva Musterfrau“ EUR 218,00
Anfahrt und Parken
Von den S-Bahn- Stationen „Dammtor“ (S 11, S 21, S 31) und „Jungfernstieg“ (S1, S2, S3) sowie von den U-Bahn-Stationen „Stephansplatz“ (U1) und „Gänsemarkt“ (U2) sind es nur wenige Gehminuten bis zum Opernhaus. Direkt vor der Staatsoper und am Gänsemarkt halten die Busse 4, 5, 34, 36, 19.
Parkmöglichkeiten in der Innenstadt sind generell eingeschränkt, es stehen aber mehrere Parkhäuser zur Verfügung. Wenn Sie mit dem Auto kommen, können Sie zum Beispiel die Stellplätze im „Parkhaus Gänsemarkt“ (Ein- und Ausfahrt über Dammtorwall und Welckerstraße) nutzen.
Es gibt zu dieser Veranstaltung noch keine Teilnehmer
Sollten Sie nach Anmeldung Ihren Namen hier nicht sehen, laden Sie bitte zunächst die Seite neu und schauen dann nochmal. Als eingeloggtes Mitglied können Sie einsehen wer sich bereits für diese Veranstaltung angemeldet hat.