Club Abend: Sport Talk mit Andy Grote, Innen- und Sportsenator der Hansestadt Hamburg
Dienstag, 30. September 2025
19:00 - 22:00 Uhr
Für dieses neue Abendformat werden Persönlichkeiten aus dem Sportbereich eingeladen und wir erhalten durch Moderator Konstantin Krüger einen Blick hinter die Kulissen des Sport Business.
Im Anschluss an das Interview gibt es ein Buffet und angeregte Diskussionen.
Unser Gast:
Er entwickelt Hamburg im Zeichen von Sport und Bewegung stetig weiter und möchte nun ein Highlight setzen: Andy Grote.
Der Innen- und Sportsenator (SPD) der Hansestadt hat bereits mit der Active City-Strategie Maßstäbe gesetzt. Nun folgt eine erneute Bewerbung für die Olympischen und Paralympischen Spiele. Hamburgs Konzept für die Spiele überzeugt. Es sollen die Spiele der kurzen Wege werden, um Hamburg als grüne Stadt am Wasser erlebbar zu machen. Entsprechend wird ein starker Fokus auf Nachhaltigkeit gesetzt. Grote selber sagt: „Wir möchten dafür sorgen, dass Hamburg nach den Spielen eine noch bessere Stadt ist.“
Wie ihm das gelingen möchte und warum er Olympia für eine große Chance für alle Hamburgerinnen und Hamburger hält, erzählt Senator Andy Grote im Gespräch am 30.09. bei uns im Business Club Hamburg.
MODERATION:
Der 44-jährige Konstantin Krüger ist gebürtig aus Hamburg und lebt mit seiner Familie in der Hansestadt. Als Leiter Medienmanagement bei der TSG Hoffenheim kümmert er sich um die inhaltliche Weiterentwicklung von Publikationen des Klubs wie dem Magazin „Spielfeld“, der Homepage und der App. Darüber hinaus gehören Innovations- und Nachhaltigkeits-Themen, die Markenkommunikation sowie die Positionierung der Geschäftsführung zu Konstantin Krügers Aufgabengebiet.
Er war sechs Jahre stellvertretender Pressesprecher des Fußball-Bundesligaclubs Hamburger Sport-Verein und fünf Jahre Leiter Markenkommunikation bei der Sparda-Bank Hamburg. 2017 stieß er zu fischerAppelt und war dort als Teamleiter u.a. für Sportthemen zuständig. Von 2020 bis Ende 2023 kümmerte sich Krüger um die Kommunikations- und PR-Arbeit der Deutschen Eishockey Liga (DEL).
KOSTEN:
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist mit einem Kostenbeitrag von 39,50 € pro Person inklusive Speisen und Getränken verbunden.
Name | Firma | |
---|---|---|
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* | |
********* | ********* |
Sollten Sie nach Anmeldung Ihren Namen hier nicht sehen, laden Sie bitte zunächst die Seite neu und schauen dann nochmal. Als eingeloggtes Mitglied können Sie einsehen wer sich bereits für diese Veranstaltung angemeldet hat.