BCH Business Club Hamburg

Villa im Heine-Park

Elbchaussee 43

22765 Hamburg

 

Tel +49 40 / 42 10 70 1 - 0

Fax +49 40 / 42 10 70 1 - 70

BCH Business Club Hamburg
 
 

club digital

 
251929821

Business Frühstück: Effiziente Ressourcennutzung – Einblick in die digitale Planung einer zukunftsfähigen Fabrik am Praxisbeispiel

Wo:
Business Club Hamburg
Elbchaussee 43
22765 Hamburg
Wann:
Donnerstag, 27. April 2023
09:00 - 11:00 Uhr

 

 

THEMA:

Die Fa. Heinrich Gräper GmbH & Co. KG berichtet über die Vorgehensweise bei der Fabrikplanung in Zusammenarbeit mit der LEANNOVA Gmbh.  

 

Der effiziente Einsatz der vorhandenen Ressourcen und die Reduzierung der Rohstoff- und Energieverbräuche sind für produzierende Unternehmen ebenso zentrale Ansätze zur Stärkung der Zukunftsfähigkeit wie die verschwendungsarme Gestaltung von Prozessen im Rahmen der Lean Production. 

 

Aufgrund von historisch gewachsenen Strukturen, Änderungen im Produktportfolio, Neuanschaffungen von Maschinen etc. ist es häufig notwendig, das Fabrik- oder Hallenlayout neu zu überdenken. Die optimale Berücksichtigung der Abhängigkeiten zwischen Bereichen und Abteilungen sowie die konsequente Betrachtung des Materialflusses im gesamten Produktentstehungsprozess stellen die Basis für eine verschwendungsarme Produktion dar. Die wertstromorientierte Betrachtung des Produktionsprozesses ist die Grundlage für die optimale Gestaltung der Fabrik. 

 

REFERENTEN:

Graeper UnternehmensbilderJens Peters ist Geschäftsführer der GRÄPER Gruppe. Seine berufliche Laufbahn startete mit mehreren Auslandsaufenthalten beim Unternehmen Coutinho, Caro & Co. in der kaufmännischen Projektleitung von Bauvorhaben. Im Anschluss wechselte Jens Peters als kaufmännischer Geschäftsführer zur Baugruppe IHB WISMAR. Im Jahr 2000 nahm er eine neue Position als Bereichsleiter bei einem Tochterunternehmen der BAUER AG ein und wurde 2007 Geschäftsführer der SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH. Anschließend trat er 2017 als Geschäftsführer in die GRÄPER Gruppe ein.“

2022_01_13_Marcel_KnepperMarcel Knepper ist Lean Management Experte und Standortleiter der LEANNOVA GmbH in Hamburg. Sein Schwerpunkt liegt unter anderem in der Effizienzberatung von produzierenden Unternehmen. Im Weiteren verfügt Marcel Knepper über fundiertes Know-how im Bereich der Produktionsplanung unter Lean Aspekten.

MehmannProf. Dr. Mehmann hat 2010 gemeinsam mit Benjamin Bütfering die LEANNOVA GmbH gegründet. Er ist Professor für Supply Chain Management und – Operations am Fachbereich Seefahrt und Logistik der Jade Hochschule und Gründungsinitiator und Institutsleiter des Institut für innovative Logistik und Umwelt. Die Schwerpunkte seiner bisherigen Tätigkeit liegen im Prozessreengineering der Administration sowie der Produktion unter Berücksichtigung von Lean Management Methoden im Mittelstand. Im Weiteren verfügt Herr Mehmann über Know-how im Bereich der IT-Auswahl, -Implementierung und nachhaltigen Anwendung.

KOSTEN:

Mit Ihrer verbindlichen Anmeldung ist ein Kostenbeitrag von 24,00 EURO pro Person verbunden. In dem Kostenbeitrag ist ein Business Frühstück, Wasser und alle Heißgetränke enthalten.

Mitgliederanmeldung


Gastanmeldung

Anmeldeformular anzeigen
NameFirma
********* *********
********* *********
********* *********
********* *********

Sollten Sie nach Anmeldung Ihren Namen hier nicht sehen, laden Sie bitte zunächst die Seite neu und schauen dann nochmal. Als eingeloggtes Mitglied können Sie einsehen wer sich bereits für diese Veranstaltung angemeldet hat.

AGB Veranstaltungen

Anmeldungen und Absagen einer Veranstaltungsteilnahme müssen durch den Teilnehmer schriftlich erfolgen und dem Clubmanagement spätestens 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn vorliegen. Bei unentschuldigtem Nichterscheinen wird der volle Veranstaltungsbeitrag, mindestens aber 15 Euro in Rechnung gestellt. Der BCH ist berechtigt, bei der Veranstaltung erstelltes Bild- und Filmmaterial – auch mit meiner Person – sowohl auf seiner Homepage als auch in der Mitgliederzeitschrift ohne weitere Zustimmung meinerseits, bzw. der mich begleitenden Personen- zu veröffentlichen. Außerdem kann dieses Material auch an Publikationen weitergegeben werden, die über die Aktivitäten des BCH berichten. Mir ist bekannt, dass ich schriftlich widersprechen muss, sollte ich mit einer eventuellen Veröffentlichung nicht einverstanden sein.

 

Highlights im Club

 
 
Copyright © 2023 Business Club Hamburg. Alle Rechte vorbehalten