BCH Business Club Hamburg

Villa im Heine-Park

Elbchaussee 43

22765 Hamburg

 

Tel +49 40 / 42 10 70 1 - 0

Fax +49 40 / 42 10 70 1 - 70

BCH Business Club Hamburg
 
 

club digital

 
404213752

Business Frühstück: „Die rechtliche Gestaltung der Unternehmensnachfolge – Do’s & Dont‘s“

Wo:
Business Club Hamburg
Elbchaussee 43
22765 Hamburg
Wann:
Mittwoch, 15. Oktober 2025
09:00 - 11:00 Uhr

THEMA:

 

„Die rechtliche Gestaltung der Unternehmensnachfolge – Do’s & Dont‘s“

Während der Fokus des Unternehmers im laufenden Geschäftsbetrieb üblicherweise auf der Entwicklung des Geschäfts, der Finanzierung und der Rendite liegt, erfährt die Frage eines möglichen späteren „Exits“ aus der Gesellschaft bzw. der Nachfolgegestaltung häufig nur untergeordnet Beachtung. Dabei verdient dieser Gesichtspunkt bereits von Anbeginn Aufmerksamkeit. Scheitert die geordnete Nachfolge, sowohl innerhalb der Familie als auch durch Veräußerung an einen Dritten, sind nicht nur Vermögenswerte bedroht, sondern nicht selten auch der Fortbestand des Unternehmens. Die Fallkonstellationen sind vielgestaltig. Der Vortrag gibt einen Überblick über die wesentlichen rechtlichen Stolpersteine für die Nachfolgegestaltung und worauf diesbezüglich frühzeitig geachtet werden sollte.

 

REFERENT:

DMU_210602-BRL-1272_website_neuDr. Daniel Mundhenke, LL.M. (London)

BRL Boege Rohde Luebbehuesen PartGmbB

Partner, Rechtsanwalt / Mediator

 

 

 

 

Beratungsschwerpunkte:

  • Handels- und Gesellschaftsrecht,
  • Unternehmenskauf (M&A)
  • Unternehmer / Familienunternehmen
  • Vermögens-/ Unternehmensnachfolge

 

Beruflicher CV:

Seit 2016        Partner bei BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN PartGmbB

Seit 2013        BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN PartGmbB

2013               Ausbildung zum Mediator

2009-2013      Huth Dietrich Hahn Rechtsanwälte PartGmbB

2005-2009      Freshfields Bruckhaus Deringer LLP

2005               Dissertation im Bereich des Zivilrechts

2004–2005     Postgraduiertenstudium (LL.M.), London

2002–2004     Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht, Hamburg

1995-2001      Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg und der Université de Lausanne

KOSTEN:
Mit Ihrer verbindlichen Anmeldung ist ein Kostenbeitrag von 24,00 EURO pro Person verbunden. In dem Kostenbeitrag ist ein Business Frühstück, Wasser und alle Heißgetränke enthalten.

Mitgliederanmeldung


Gastanmeldung

Anmeldeformular anzeigen
NameFirma
********* *********

Sollten Sie nach Anmeldung Ihren Namen hier nicht sehen, laden Sie bitte zunächst die Seite neu und schauen dann nochmal. Als eingeloggtes Mitglied können Sie einsehen wer sich bereits für diese Veranstaltung angemeldet hat.

AGB Veranstaltungen

Anmeldungen und Absagen einer Veranstaltungsteilnahme müssen durch den Teilnehmer schriftlich erfolgen und dem Clubmanagement spätestens 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn vorliegen. Bei unentschuldigtem Nichterscheinen wird der volle Veranstaltungsbeitrag, mindestens aber 15 Euro in Rechnung gestellt. Der BCH ist berechtigt, bei der Veranstaltung erstelltes Bild- und Filmmaterial – auch mit meiner Person – sowohl auf seiner Homepage als auch in der Mitgliederzeitschrift ohne weitere Zustimmung meinerseits, bzw. der mich begleitenden Personen- zu veröffentlichen. Außerdem kann dieses Material auch an Publikationen weitergegeben werden, die über die Aktivitäten des BCH berichten. Mir ist bekannt, dass ich schriftlich widersprechen muss, sollte ich mit einer eventuellen Veröffentlichung nicht einverstanden sein.

 

Highlights im Club

 
 
Copyright © 2025 Business Club Hamburg. Alle Rechte vorbehalten