Business Frühstück: „Cyberattacken mit Datenpannen – Was kommt auf einen zu und was ist in rechtlicher Hinsicht zu tun?“
Dienstag, 18. November 2025
09:00 - 11:00 Uhr
Thema:
Jedes Unternehmen kann von Cyberattacken mit Datenpannen betroffen werden. Um für einen solchen Vorfall gewappnet zu sein, muss man vorbereitet sein. Vorbereitet ist man, wenn man weiß, was auf einen zukommt und was dann zu tun ist.
Die Veranstaltung beleuchtet diese Aspekte und setzt einen Schwerpunkt auf die datenschutzrechtlichen Maßnahmen, die zu treffen sind. Ferner wird auch auf taktisch-strategische Erwägungen eingegangen, die von Bedeutung sind, um einen solchen Vorfall gut zu überstehen.
Referent:
Dr. Kay Oelschlägel ist seit über 25 Jahren beratend und forensisch im IT- und Datenschutzrecht tätig. Seit seiner Zulassung als Rechtsanwalt ist er bei Luther bzw. den Vorgesellschaften beschäftigt. Er ist Gründungsautor der seit Anfang 2010 erscheinenden Fachzeitschrift IP-Rechtsberater des Otto Schmidt Verlages und seit 2020 ständiger Autor der Zeitschrift IT-Rechtsberater desselben Verlags, Mitherausgeber und Autor des Rechtshandbuchs „Online-Shop“ und Autor zahlreicher weiterer Veröffentlichungen. Von 2005 bis 2009 war er Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg. Von 2007 bis 2009 war er Dozent zur Ausbildung des Fachanwalts IT-Recht bei Dr. Grannemann & Fürstenberg. Seit 2019 ist Dr. Oelschlägel Vorsitzender des Fachausschusses IT-Recht der Hamburger Rechtsanwaltskammer. Er ist Fachanwalt für Informationstechnologierecht.
Kosten:
Mit Ihrer verbindlichen Anmeldung ist ein Kostenbeitrag von 24,00 EURO pro Person verbunden. In dem Kostenbeitrag ist ein Business Frühstück, Wasser und alle Heißgetränke enthalten.
Name | Firma | |
---|---|---|
********* | ********* |
Sollten Sie nach Anmeldung Ihren Namen hier nicht sehen, laden Sie bitte zunächst die Seite neu und schauen dann nochmal. Als eingeloggtes Mitglied können Sie einsehen wer sich bereits für diese Veranstaltung angemeldet hat.